Heritage Classic

fallback-server-side

Preisinformationen erhältst Du bei Deinem Händler vor Ort.

Die 2026er Heritage Classic ist der Beweis dafür, dass ein Factory-Custom-Motorrad die Vergangenheit ehren, in der Gegenwart leben und dennoch für alles bereit sein kann, was die Zukunft bringt. 

AUF EINEN BLICK

Zeitloser Stil, der sich immer weiterentwickelt

Die 2026er Heritage Classic ist die perfekte Mischung aus Vintage-Charakter und moderner Performance. Wir haben einen Milwaukee-Eight™ 117 Motor in ihren klassischen Rahmen eingebaut und ihn mit einer leistungsoptimierenden 2-in-1-Auspuffanlage ausgestattet, die ihn zu einem Kraftpaket macht. Außerdem verfügt das Bike über verschließbare symmetrische Satteltaschen, LED-Licht rundum und auf Wunsch über schlauchlose Drahtspeichenräder. Das Einzige, was an ihr „klassisch“ ist, ist ihr Name. 

91 PS

/

Motorleistung

690 mm

Sitzhöhe, unbeladen

5,5 l

/

Kraftstoffverbrauch

156

Nm

Drehmoment

2026er Heritage Classic - Milwaukee-Eight 117 Classic Motor

Milwaukee-Eight 117 Classic - ein faszinierender Motor 

2026er Heritage Classic – leistungsoptimierende 2-in-1-Auspuffanlage

Leistungsoptimierende 2-in-1-Auspuffanlage 

2026er Heritage Classic – zweifarbiger abnehmbarer Windschild

Zweifarbiger, abnehmbarer Windschild

2026er Heritage Classic – verschließbare, abgedichtete Satteltaschen

Verschließbare, abgedichtete Satteltaschen 

2026er Heritage Classic – klassischer Stil, moderner Komfort

Klassischer Stil, moderner Komfort 

„Ich habe im Laufe der Jahre viele Motorräder besessen, aber dieses hier fühlt sich so an, als wären alle bisherigen in ihm vereint. Es hat die Seele, an die ich mich erinnere, und eine Performance, von der ich nicht einmal zu träumen gewagt hätte.“

Entdecke den Klassiker in der Neuauflage von 2026

Wo Vergangenheit und Zukunft aufeinandertreffen.

Eine komfortable Doppelsitzbank und Voll-LED-Licht treffen auf das Brummen eines Milwaukee-Eight 117 Classic Motors und den Sound seiner Auspuffanlage. Dank USB-C-Ladebuchse, technisch fortschrittlicher Analoganzeige, Antriebsschlupfregelung und eines neu abgestimmten Fahrwerks überzeugt die 2026er Heritage Classic mit Old-School-Looks und New-School-Moves.

Design

Performance

Innovation

2026er Heritage Classic – verschließbare, abgedichtete Satteltaschen

Verschließbare, abgedichtete Satteltaschen 

Symmetrische, wetterfeste Satteltaschen schützen Deine Ausrüstung und halten sie trocken. Dabei sehen die Taschen so stilvoll aus, als gehörten sie von Anfang an zum Motorrad.

2026er Heritage Classic – Voll-LED-Licht

Voll-LED-Licht 

Ein 178 mm großer LED-Scheinwerfer, eine LED-Rückleuchte und LED-Blinker verleihen dem Motorrad einen markanten Look und sorgen dafür, dass dieser Klassiker aus jedem Blickwinkel gut zu sehen ist.

2026er Heritage Classic – optionale schlauchlose Drahtspeichenräder

Optionale schlauchlose Drahtspeichenräder 

Wähle zwischen tiefschwarzen Gussrädern und schlauchlosen Drahtspeichenrädern für einfachere Reifenreparaturen und zeitlosen Stil, der das gesamte Bike harmonisch abrundet. 

2026er Heritage Classic – klassischer Stil, moderner Komfort

Klassischer Stil, moderner Komfort 

Die tiefe Lackierung, das nachtschwarze Finish und das ikonische Tankemblem verleihen der Heritage Classic ihr unverwechselbares Aussehen. Mit dem komfortablen Doppelsitz bekommst Du ein Factory-Custom-Bike, das die Tradition pflegt, aber für die Fahrer von heute gebaut wurde.

2026er Heritage Classic – zweifarbiger abnehmbarer Windschild

Zweifarbiger, abnehmbarer Windschild

Klassischer Stil, moderne Funktion. Der abnehmbare Windschild der Heritage Classic schützt vor Wind und entlastet Deine Schultern, wenn Du lange auf der Autobahn unterwegs bist. In der Stadt kannst Du es für einen cleanen, reduzierten Look abnehmen.

  • 2026er Cruiser – Rundgang

    Angebot der 2026er Harley-Davidson Cruiser – Rundgang 

    Jede 2026er Cruiser wird von einem Milwaukee-Eight 117-Motor angetrieben – Classic, Custom oder High Output – , der jeweils auf ein anderes Fahrgefühl abgestimmt ist. Neue Fahrmodi, Fahrerassistenzsysteme, Voll-LED-Beleuchtung und frische Finishes in der gesamten Produktpalette runden das Ganze ab. Aber diese Funktionen kratzen kaum an der Oberfläche. 

Fahrerassistenzsysteme

Bei den Fahrerassistenzsystemen von Harley-Davidson geht es darum, Dir zusätzliche Sicherheit zu geben, wenn die Dinge ein wenig unvorhersehbar werden. Es handelt sich um intelligente Technologiefunktionen, die in schwierigen Situationen eingreifen und beim Beschleunigen, Bremsen oder Gaswegnehmen die Traktion aufrechterhalten. Mit den kurvenoptimierten Fahrerassistenzsystemen sind diese Funktionen sogar bei Kurvenfahrt gewährleistet - sie sorgen für einen reibungslosen und gleichmäßigen Ablauf, ohne dass Du zweimal überlegen musst.

Das ABS verhindert, dass die Räder beim Bremsen blockieren, und hilft damit dem Fahrer, die Kontrolle zu behalten, wenn er bei Geradeausfahrt scharf bremsen muss.

Das TCS wurde entwickelt, um zu verhindern, dass das Hinterrad „durchdreht“, wenn das Motorrad auf der Geraden beschleunigt wird, und erhöht damit das Sicherheitsgefühl des Fahrers.

DSCS wurde entwickelt, um Schlupf am Hinterrad durch die Motorbremse zu verhindern, der typischerweise auftritt, wenn der Fahrer insbesondere auf nasser oder rutschiger Fahrbahn zu abrupt oder zu früh herunterschaltet oder wenn er abrupt Gas wegnimmt.

TPMS warnt den Fahrer über das Informationsdisplay bei zu niedrigem oder zu hohem Reifenluftdruck. Der korrekte Reifendruck ist sowohl für das Fahrverhalten des Motorrads als auch für die Lebensdauer der Reifen von größter Bedeutung.

C-ABS ist eine Variante des ABS, die bei ihrer Funktion den Schräglagenwinkel des Motorrads oder die Querbeschleunigung des Trikes berücksichtigt. Der Bremsdruck, der erforderlich ist, um den Radschlupf in Kurven zu begrenzen, ist in der Regel niedriger als der Druck, der im Geradeausbetrieb erforderlich ist.

C-TCS wurde entwickelt, um ein Durchdrehen des Hinterrads beim Beschleunigen nicht nur bei bei Geradeausfahrt, sondern auch in Kurven verhindert wird.

Bei Bikes, die mit C-DSCS ausgestattet sind, verhindert das System insbesondere auf nassen oder rutschigen Straßen sowohl bei Geradeausfahrt als auch in Kurven Schlupf am Hinterrad, wenn Du zu früh oder zu abrupt herunterschaltest oder wenn du abrupt vom Gas gehst. Bei Kurvenfahrt berücksichtigt es dazu, wie groß die Schräglage des Motorrads oder die Fliehkraft des Trikes ist.

Technische Daten

Länge
2.415 mm
Breite
930 mm
Sitzhöhe, unbeladen
690 mm
Bodenfreiheit
120 mm
Lenkkopfwinkel
30
Nachlauf
140 mm
Radstand
1.630 mm
Reifen, Typ
Dunlop™ Harley-Davidson Series, diagonal, Schwarzwand vorn und hinten
Reifen, vorn – Spezifikationen
130/90B16, 73H, BW
Reifen, hinten – Spezifikationen
150/80B16, 77H, BW
Tankinhalt
18,9 l
Ölmenge (mit Filter)
4,7 l
Gewicht, fahrbereit
326 kg
Gepäckvolumen
0,045 m3
Motor
Milwaukee-Eight™ 117 Classic
Bohrung
103,5 mm
Hub
114,3 mm
Hubraum
1.923 cm³
Verdichtungsverhältnis
10.3:1
Kraftstoffanlage
Sequenzielle elektronische Benzineinspritzung (ESPFI)
Auspuffanlage
2-in-1; Katalysator im Krümmer
Prüfmethode Drehmoment
EC 134/2014
Drehmoment
156 Nm
Drehmoment (U/min)
2750
Motorleistung
91 PS / 68 kW bei 5020 U/min
Max. Schräglage, rechts (Grad)
27.4
Max. Schräglage, links (Grad)
27.4
Prüfmethode Kraftstoffverbrauch
EU 134/2014
Kraftstoffverbrauch
5,5 l / 100 km
Prüfmethode CO2-Emissionen
EU 134/2014
CO2-Emissionen
128 g/km CO2
Primärantrieb
Kette, Übersetzung 34:46
Gangübersetzungen (insgesamt) 1.
9.311
Gangübersetzungen (insgesamt) 2.
6.454
Gangübersetzungen (insgesamt) 3.
4.793
Gangübersetzungen (insgesamt) 4.
3.882
Gangübersetzungen (insgesamt) 5.
3.307
Gangübersetzungen (insgesamt) 6.
2.79
Vorderradgabel
49-mm-Telegabel mit zwei Federraten, Leichtmetall-Gabelbrücken und „Beer Can“ Covern
Hinterradfederbeine
Zentralfederbein mit hydraulischer Verstellung der Federvorspannung und Zweirohr-Stoßdämpfer
Räder, vorn – Typ
Schlauchloses Drahtspeichenrad mit 36 hellen Speichen
Räder, hinten – Typ
Schlauchloses Drahtspeichenrad mit 36 hellen Speichen
Bremsen, Bauart der Bremszangen
Vierkolben-Festsattel vorn und Zweikolben-Schwimmsattel hinten
Bremsen, Bauart der Brensscheiben
Einzelscheiben vorn und hinten
Beleuchtung (gemäß Landesverordnung), Scheinwerfer, Rücklicht/Bremslicht, Blinker vorne, Blinker hinten
Scheinwerfer: LED-Abblendlicht, Fernlicht und Signature Begrenzungsleuchte; Rückleuchte/Bremslicht: LED-Buffett-Rückleuchte; vordere Blinker: LED Bullet-Blinker; hintere Blinker: LED Bullet-Lichtleiste
Instrumente
Analoger 127-mm-Tachometer mit digitaler Ganganzeige, Kilometerzähler und Anzeigen für Kraftstoffstand, Fahrmodi, beheizte Ausrüstung, Antriebsschlupfregelung, ABS, TPMS, Geschwindigkeitsregelanlage, Uhrzeit, Tageskilometer, Reichweite und Motordrehzahl

CRUISER MODELLE 2026

SCHAU DIR DIE 2026ER BAUREIHE AN

Alle Cruiser Modelle