Ab 35.900 € MSRP

Breakout

Ab 35.900 €

fallback-server-side

Ab

35.900 € MSRP

DESIGN

Mit ihrem breiten Hinterradreifen, ihrer in klassischer Chopper-Manier gereckten Gabel sowie ihren großartigen Lackierungen und Graphics sieht die Breakout besser aus als je zuvor.

Die LED-Leuchten der 2025er Breakout

Neues LED-Licht

Die kompakten Leuchten der Breakout passen perfekt zum Chopper-Vibe der alten Schule, zugleich genügt das helle weiße Licht der LEDs modernen Standards.

Die Premium-Lackierung der 2025er Breakout

Premium-Lackierung und -Graphics

Zu den fünf Premium-Lackierungen gehört die neue Factory Custom Midnight Firestorm mit Ghost Flames auf glänzend schwarzem Grund.

Das Hinterrad der 2025er Breakout

Hinterrad

Der 240 mm breite Hinterradreifen unterstreicht das klassisches Chopper-Styling. Seine aktualisierte Kontur optimiert das Handling, behält jedoch eine breite Aufstandsfläche bei, um beim Beschleunigen maximale Kraft auf den Boden zu bringen.

Der Chopper-Style der 2025er Breakout

Lenkkopfwinkel im Chopper-Stil

Der Lenkkopfwinkel von 34 Grad ist klassischer Chopper-Stil, aber dezente Änderungen an Nachlauf und Fahrwerk der Breakout verleihen ihr ein Handling, das besser ist als bei jedem Old-School-Chopper.

  • Motorcycle Factory Custom Kollektion

    Neu für 2025

    Harley-Davidson Factory Custom Kollektion

    Entdecke eine unvergleichliche Auswahl an 2025er Bikes mit exklusiven, einzigartigen Lackierungen und Graphics.

PERFORMANCE

Der neue Milwaukee-Eight® 117 Custom V-Twin Motor liefert sattes Drehmoment, sanften Krafteinsatz und viel Power zum mühelosen Cruisen, wann immer Du sie brauchst. Der präzise gefertigter Rahmen und die neu abgestimmte Federung sorgen für messerscharfes Handling und ultimative Kontrolle.

Der Custom Antriebsstrang der 2025er Breakout

Neuer Milwaukee-Eight® 117 Custom V-Twin Motor

Ein neuer, leistungsstärkerer Motor mit unglaublichem Drehmoment für atemberaubende Beschleunigung aus dem Stand, souveräne Überholmanöver und müheloses Cruisen auf der Autobahn.

Die Zwei-in-Zwei-Auspuffanlage der 2025er Breakout

Zwei-in-Zwei-Auspuffanlage

Genieße die klassische Cruiser-Linienführung und die Performance dieser Zwei-in-Zwei-Auspuffanlage.

Die Hinterradfederung der 2025er Breakout

Neu abgestimmte Hinterradfederung

Die hydraulische Einstellung für die Federvorspannung des Monofederbeins ist unter dem Sitz leicht zugänglich und ermöglicht eine schnelle Anpassung an die jeweilige Zuladung, um optimales Fahrverhalten zu gewährleisten.

Beauty-Shot des Einlasses der 2025er Breakout

Einlass

Der neue Touring-Einlass verbindet hohen Durchsatz und High-Performance-Styling.

Beauty-Shot der Bremse der 2025er Breakout

Bremsen

Die Vorderradbremse mit einer 300 mm großen Scheibe unterstreicht den Stil des mächtigen 21-Zoll-Vorderrads und sorgt für bemerkenswerte Verzögerung.

INNOVATION

Der klassische Chopper-Stil ist geblieben, aber die Technologie dahinter wurde komplett überarbeitet – mit neuen Fahrmodi, dynamischem ABS, Antriebsschlupfregelung und USB-C-Schnellladefunktion, die immer dann zur Stelle sind, wenn Du sie brauchst. 

Das Analog-Instrument der 2025er Breakout

Neue frei wählbare Fahrmodi + vier Zoll großes Analogdisplay

Das vier Zoll große Display verfügt über eine große, leicht ablesbare analoge Anzeige und einen darunter platzierten LCD-Bildschirm. Die Lenkerarmaturen optimieren die Ergonomie und ermöglichen einen schnellen Zugriff auf die neuen frei wählbaren Fahrmodi (Straße, Regen, Sport), so dass Du Deine Fahrt wie nie zuvor feinabstimmen kannst.

Die Handhebel der 2025er Breakout

Neue Lenkerarmaturen

Die neuen ergonomischen Lenkerarmaturen beinhalten die Bedienung der Fahrerassistenzsysteme, und der einstellbare Bremshebel lässt sich schnell an die Bedürfnisse des Fahrers anpassen.

Beauty-Shot der USB-C-Aufladung der 2025er Breakout

Neuer USB-C-Anschluss

Dank der USB-C-Buchse kannst Du Deine Geräte mit Strom versorgen, so dass Du während der Fahrt navigieren, Musik hören und Dein Bluetooth® Headset nutzen kannst.

Fahrerassistenzsysteme

Bei den Fahrerassistenzsystemen von Harley-Davidson geht es darum, Dir zusätzliche Sicherheit zu geben, wenn die Dinge ein wenig unvorhersehbar werden. Es handelt sich um intelligente Technologiefunktionen, die in schwierigen Situationen eingreifen und beim Beschleunigen, Bremsen oder Gaswegnehmen die Traktion aufrechterhalten. Mit den kurvenoptimierten Fahrerassistenzsystemen sind diese Funktionen sogar bei Kurvenfahrt gewährleistet - sie sorgen für einen reibungslosen und gleichmäßigen Ablauf, ohne dass Du zweimal überlegen musst.

Das ABS verhindert, dass die Räder beim Bremsen blockieren, und hilft damit dem Fahrer, die Kontrolle zu behalten, wenn er bei Geradeausfahrt scharf bremsen muss.

Das TCS wurde entwickelt, um zu verhindern, dass das Hinterrad „durchdreht“, wenn das Motorrad auf der Geraden beschleunigt wird, und erhöht damit das Sicherheitsgefühl des Fahrers.

DSCS wurde entwickelt, um Schlupf am Hinterrad durch die Motorbremse zu verhindern, der typischerweise auftritt, wenn der Fahrer insbesondere auf nasser oder rutschiger Fahrbahn zu abrupt oder zu früh herunterschaltet oder wenn er abrupt Gas wegnimmt.

TPMS warnt den Fahrer über das Informationsdisplay bei zu niedrigem oder zu hohem Reifenluftdruck. Der korrekte Reifendruck ist sowohl für das Fahrverhalten des Motorrads als auch für die Lebensdauer der Reifen von größter Bedeutung.

C-ABS ist eine Variante des ABS, die bei ihrer Funktion den Schräglagenwinkel des Motorrads oder die Querbeschleunigung des Trikes berücksichtigt. Der Bremsdruck, der erforderlich ist, um den Radschlupf in Kurven zu begrenzen, ist in der Regel niedriger als der Druck, der im Geradeausbetrieb erforderlich ist.

C-TCS wurde entwickelt, um ein Durchdrehen des Hinterrads beim Beschleunigen nicht nur bei bei Geradeausfahrt, sondern auch in Kurven verhindert wird.

DSCS wurde entwickelt, um Schlupf am Hinterrad durch die Motorbremse zu verhindern, der typischerweise auftritt, wenn der Fahrer insbesondere auf nasser oder rutschiger Fahrbahn zu abrupt oder zu früh herunterschaltet oder wenn er abrupt Gas wegnimmt.

Technische Daten

Länge
2.375 mm
BRTE
940 mm
Sitzhöhe, unbeladen
665 mm
Bodenfreiheit
115 mm
Lenkkopfwinkel
34
Nachlauf
145 mm
Radstand
1.695 mm
Reifen, Typ
Michelin® Scorcher® „11“ vorn und hinten
Reifen, vorn – Spezifikationen
130/60B21, 63H, BW
Reifen, hinten – Spezifikationen
240/40R18, 79V, BW
Tankinhalt
18,9 l
Ölmenge (mit Filter)
4,7 l
Gewicht, fahrbereit
309 kg
Gepäckvolumen
0,056 m3

Motor
Milwaukee-Eight® 117 Custom
Bohrung
103,5 mm
Hub
114,3 mm
Hubraum
1.923 cm³
Verdichtungsverhältnis
10.3:1
Kraftstoffanlage
Sequenzielle elektronische Benzineinspritzung (ESPFI)
Auspuffanlage
2-in-2 Staggered Dual Auspuffanlage; Katalysator im Schalldämpfer

Prüfmethode Drehmoment
EC 134/2014
Drehmoment
168 Nm
Drehmoment (U/min)
3000
Motorleistung
104,5 PS / 77 kW bei 5020 U/min
Max. Schräglage, rechts (Grad)
26.8
Max. Schräglage, links (Grad)
26.8
Prüfmethode Kraftstoffverbrauch
EU 134/2014
Kraftstoffverbrauch
5,6 l/100 km
Prüfmethode CO2-Emissionen
EU 134/2014
CO2-Emissionen
135 g/km CO2

Primärantrieb
Kette, Übersetzung 34:46
Gangübersetzungen (insgesamt) 1.
9.311
Gangübersetzungen (insgesamt) 2.
6.454
Gangübersetzungen (insgesamt) 3.
4.793
Gangübersetzungen (insgesamt) 4.
3.882
Gangübersetzungen (insgesamt) 5.
3.307
Gangübersetzungen (insgesamt) 6.
2.79

Vorderradgabel
49-mm-Telegabel mit zwei Federraten, Dual Bending Valve und Leichtmetall-Gabelbrücken
Hinterradfederbeine
Verstecktes Zentralfederbein, 43 mm Federweg, hydraulische Einstellung der Federvorspannung
Räder, Ausführung vorne
Schwarzglänzend, 26 Speichen, Aluminiumguss
Räder, Ausführung hinten
Schwarzglänzend, 26 Speichen, Gusseisen
Bremsen, Bauart der Bremszangen
Vierkolben-Festsattel vorn und Zweikolben-Schwimmsattel hinten
Bremsen, Bauart der Brensscheiben
Schwimmend gelagerte Einzelscheibe mit Split 7 Speichen vorn und hinten

Beleuchtung (nach Länderregelungen), Scheinwerfer, Blinkleuchten, Schluss-/Bremsleuchten
Scheinwerfer: LED-Abblendlicht, Fernlicht und Signature Begrenzungsleuchte; Rücklicht/Bremslicht: LED-Bremslicht/Rücklicht/Blinker im Bullet-Stil; vordere Blinker: LED Bullet-Blinker
Instrumente
Analoger 102 mm(4-Zoll)-Tachometer mit digitaler Ganganzeige, Kilometerzähler, Kraftstoffstand, Fahrmodi, beheizter Ausrüstung, Antriebsschlupfregelung, ABS, TPMS, Geschwindigkeitsregelanlage, Uhr, Tageskilometer-, Reichweiten- und Drehzahlanzeige

Sprachen
Sprachen für die Spracherkennung: Nur Telefonfunktionen
Sprachen für die Spracherkennung: Radio/Medien/Navigation
Sprachen für Text-Sprachausgabe (TTS)

Cruiser Modelle 2025

Schau Dir die Baureihe für 2025 an

Alle Cruiser Modelle