Das Antiblockiersystem (ABS) verhindert das Blockieren der Räder beim Bremsen und sorgt für ein Höchstmaß an Kontrolle beim harten Bremsen auf gerader Strecke.
ABS ist serienmäßig bei MY20 LiveWire™-, CVO™-, Touring-, Police-, Trike- und ausgewählten Softail®-Modellen und optional bei allen MY20 Street™-, Sportster ® und den übrigen Softail® -Modellen.
Beim kurvenoptimierten ABS (C-ABS) handelt es sich um ein ABS, das seine Aufgabe auch beim Bremsen in Kurven erfüllt.
C-ABS ist serienmäßig bei MY20 LiveWire™-, CVO™-, Police- und Trike-Modellen und optional bei allen MY20 Touring-Modellen in den USA (außer FLHT).
Die elektronisch geregelte Verbundbremse (ELB) bremst beide Räder ab, selbst wenn der Fahrer nur den Handbremshebel (vorn) oder nur das Fußbremspedal (hinten) betätigt, und erhöht so die Bremsleistung.
ELB ist bei allen MY20 Touring- und Trike-Modellen serienmäßig.
C-ELB ist serienmäßig bei allen MY20 CVO™-, Police- und Trike-Modellen und optional bei allen MY20 Touring-Modellen in den USA (außer FLHT).
Die Traktionskontrolle verhindert das"Durchdrehen" des Hinterrads, wenn das Motorrad in Schräglage beschleunigt wird, und sorgt so besonders bei nasser Fahrbahn für mehr Kontrolle und Sicherheit.
C-TCS ist serienmäßig bei allen MY20 LiveWire™-, CVO™-, Police- und Trike-Modellen und optional bei allen MY20 Touring-Modellen in den USA (außer FLHT).
Die Schleppmomentregelung (DSCS) verhindert übermäßigen Hinterradschlupf beim Verzögern, der in der Regel auftritt, wenn der Fahrer zu abrupt herunterschaltet oder auf nasser bzw. rutschiger Fahrbahn zu stark vom Gas geht.
DSCS ist serienmäßig bei allen MY20 CVO™-, Police- und Trike-Modellen und optional bei allen MY20 Touring-Modellen in den USA (außer FLHT).
Bei Modellen mit C-DSCS erfasst das System die Schräglage des Motorrads und sichert so die optimale Funktion des DSCS auch in Kurven.
C-DSCS ist bei allen MY20 LiveWire™-Modellen serienmäßig.
Die Hauptfunktion von VHC besteht darin, das Motorrad mithilfe des Bremsdrucks am Wegrollen zu hindern und so das Anfahren am Berg, auf Brücken oder im Parkhaus zu erleichtern.
VHC hat nicht die Funktion einer Feststellbremse.
Das System ist serienmäßig bei allen MY20 CVO™- und Police-Modellen und optional bei allen MY20 Touring-Modellen in den USA (außer FLHT).
Das TPMS weist den Fahrer auf zu geringen Reifendruck hin. Die Aufrechterhaltung des richtigen Reifendrucks ist für die Sicherheit ebenso wichtig wie für die Reifenlebensdauer.
Das System ist serienmäßig bei allen MY20 CVO™- und Police-Modellen und optional bei allen MY20 Touring-Modellen in den USA (außer FLHT).
Die verfügbare Haftung wird durch die Reibung zwischen Straßenbelag und Reifen bestimmt. Motorräder mit RDRS regeln lediglich den Bremsdruck und die Antriebskraft, um zu verhindern, dass die auf den Reifen wirkenden Kräfte stärker werden als die zur Verfügung stehende Haftung. Das RDRS kann weder die Haftung erhöhen noch eingreifen, wenn der Fahrer vergisst zu bremsen oder Gas zu geben (beispielsweise bei Kurvenfahrt mit ausgerückter Kupplung). Das RDRS kann keinen direkten Einfluss auf die Fahrtrichtung des Motorrads nehmen. Hierbei handelt es sich um einen entscheidenden Unterschied zwischen dem RDRS eines Motorrads und der Stabilitätskontrolle eines Pkw. Letztendlich ist der Fahrer für die Fahrtrichtung und für Kurskorrekturen verantwortlich.