Diese Kombination hat Wiedererkennungswert – lebhaftes Orange und markantes Schwarz. Wie fanden aber diese beiden starken Farben Eingang in die Markensprache von Harley-Davidson®?
Harley-Davidson® Parts & Accessories waren bereits seit 1912 auf dem Markt, Ersatzteile sogar schon früher. Etwa um 1920 kam Verpackung für Ersatzteile und Zubehör in Gebrauch, die in einem brünierten Orange mit schwarzer Beschriftung und Grafik gehalten war. In den 1920er Jahren wurde die Verwendung der zwei Farben auf Teile-Verpackungen ausgeweitet. Es sind jedoch aus dieser Zeit keine Nachweise für den Grund zu dieser Farbwahl vorhanden.
Dose mit Emaille für Zierstreifen im Angebot von H-D 1920
Etikett für Harley-Davidson® Kettenschmierstoff, 1927
Ölkanne, 1927
Nur ein Beispiel für Ersatzteileverpackung aus den 1940er Jahren: Schachtel mit Kolbenringen
Beispiele für verschiedene Designs und Farbkombinationen für das Bar and Shield Logo
Werbeplakat für H-D® Motoröl, 1940
Reklame für Strickjacken von 1937 mit dem gestickten ,Silver Wing‘ Aufnäher
Ausweitung
Im Gegenzug waren Schwarz und Orange jahrzehntelang nicht die einzige Farbkombination für das gut eingeführte Bar & Shield Logo von Harley-Davidson®. Die Regeln für die Gestaltung dieses Logos waren jahrelang viel weiter gefasst, und Farbkombinationen, Schrifttypen und Designs wechselten. Zur gleichen Zeit blieben Schwarz und Orange fast gänzlich auf den Teile-Verpackungsbereich beschränkt und traten bisweilen in Drucksachen für das Marketing und bei Bekleidung auf.
Mit der Verwendung der Hausfarben auf Harley-Davidson® Bekleidung begann man in den 1930er Jahren. Mützen und Strickjacken war manchmal mit dem gestickten ‚Silver Wing‘ Aufnäher verziert, auf dem das Bar & Shield-Logo in Schwarz und Orange gerahmt von zwei silbernen Flügeln zu sehen war. In manchen Jahren gab es auch Jacken in den zwei Farben neben vielen anderen. Schwarz und Orange erschienen erst in den späten 1960er Jahren regelmäßig auf Harley-Davidson® Bekleidung: Jacken, Pullover und Hemden.
Ein neuer Look
1963 ging man bei Harley-Davidson mit dem offiziellen Logo in eine andere Richtung, mit einer modernisierten Version des ursprünglichen Bar & Shield. Das manchmal inoffiziell ‚Diamant‘-Logo genannte Emblem wurde seitlich gestreckt, um besser zur Form des Benzintanks zu passen. Die in Marketing-Drucksachen verwendete Version war oft Schwarz und Orange. Während der ganzen Zeit blieb die Ersatzteile-Verpackung Schwarz und Orange.
Das uns heute bekannte Bar & Shield Logo kam zum Modelljahr 1976 in Gebrauch. Seitdem wird bei der Gestaltung des Logos verstärkt ein Standard eingehalten, einschließlich der Farbkombination. Die Verwendung der Farben hat sich auf Bekleidung, Werbung und Unternehmenskommunikation und sonstiges Branding ausgeweitet.
Heute gelten Schwarz und Orange universell als Teil der Identität von Harley-Davidson. Und begonnen hat alles mit echten Harley-Davidson® Parts & Accessories.